Blogbeiträge
Wissenswertes zum Thema: Pflege-Gesundheit und Sozialversicherung
General-Anzeiger November 2022
Vor allem bei Privatversicherten tritt das nicht selten ein, wenn sie ihren Antrag unvorbereitet gestellt haben. Zur Folge hat dies....
General-Anzeiger Mai 2022
Erschütternd war für Eugen Hasenbank der Bericht einer Frau aus Königswinter, die ihn nach dem Besuch des Medizinischen Dienstes (MD) einschaltete....
General-Anzeiger März 2022
Kinderlose sollen mehr für Pflegeversicherung zahlen
Bundesverfassungsgericht: Kinderzahl bei Pflegeversicherung berücksichtigen Die Beitragssätze für die gesetzliche Pflegeversicherung müssen nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts geändert werden. Eltern sollten entsprechend der konkreten Zahl
Jährlich verfallen Ansprüche Pflegebedürftiger in Milliardenhöhe
Laut der bisher größten Studie zur häuslichen Pflege werden einzelne Leistungen kaum abgerufen. Einige Anträge erforderten teilweise Expertenwissen. Pflegebedürftige haben Anspruch auf eine Vielzahl an
Demenz: Das große Vergessen
1,5 Millionen Deutsche leiden an Demenz, täglich kommen bis zu 900 hinzu. Über Menschen, deren Erinnerung verschwindet- und Angehörige, die sich alleingelassen fühlen. Früher hat
Urlaub für pflegende Angehörige
Endlich Sommer, Sonne, Strand genießen! Doch viele Angehörige, die einen hilfsbedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, gönnen sich selten eine Auszeit. Weil sie schlichtweg
Erfahrungsbericht ,,Die Begutachtung´´
Das ganze war ein nüchterner bürokratischer Vorgang. Sie sagte zum Ende der Befragung: dass dem Widerspruch nicht stattgegeben werde. Er könne ja noch viel zu viel.
Ambulante Palliativversorgung
Sterbenskranke Menschen umfassend betreuen – das ist das Ziel der ambulanten Palliativversorgung. Vor allem wird versucht, die Lebensqualität der Patienten spürbar zu verbessern. Deutschland ist
„Angebote im Alltag“
Entlastungsbetrag: Was ist das? Mit dem Entlastungsbetrag von 125 Euro im Monat können Sie Betreuung oder Hilfe im Haushalt und vielfältige Unterstützung von den Alltagsbegleitern
Pflege in Deutschland: 10 bittere Wahrheiten
„Die Rente ist nicht mehr sicher!“ „Die Altersarmut steigt!“ Diese oder ähnliche Aussagen gehören mittlerweile zu den gängigen Schlagzeilen in Deutschland. Die 10 folgenden Fakten
Häusliche Pflege: Wann ist die Pflege zu Hause sinnvoll und möglich?
Pflegeberatung Hasenbank Angehörige zu pflegen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die mit viel Liebe ausgeführt wird. Doch die gut gemeinte Pflege zu Hause kann für die
Voraussetzungen für die – häusliche Pflege
Voraussetzungen für die häusliche Pflege In Deutschland hat die häusliche Pflege nach dem Pflegeversicherungsrecht (SGB XI) sowie dem Sozialhilferecht (SGB XII) immer Vorrang vor der stationären Pflege. Damit soll sichergestellt
Pro & Contra: Ambulanter Pflegedienst oder Pflege durch Angehörige?
Rund 76 Prozent aller Pflegebedürftigen werden laut Angaben von Statista zu Hause gepflegt. Und auch die meisten Personen wünschen sich im Pflegefall die häusliche Umgebung weiterhin aufrechterhalten
Pflege von Angehörigen – setzen Sie sich Grenzen!
Wichtig ist, dass Sie sich im Falle einer häuslichen Pflege eigene Grenzen setzen. Denn die Auswirkungen, die eine Pflege auf das Privatleben hat, werden oftmals
Mit einem Pflegeberater Hürden überspringen
Sich um einen Angehörigen kümmern zu müssen, der plötzlich schwer erkrankt ist, einen Unfall hatte oder altersbedingt Unterstützung benötigt, ist für viele Realität. Und es
Pflege 2022: Das Wichtigste in Kurzform!
Seit Januar 2022 gibt es einige Veränderungen in der Pflege auf der Grundlage des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ (GVWG) vom Juli 2021.Eine große Pflegereform